Aus dem Vereinsleben

.

Wanderung und Sauerbraten…

Spaziergang von Remagen nach Kripp zur traditionellen Weihnachtsfeier. Foto: Görgler

26.11.2022. Eine nette Tradition ist das alljährliche Treffen der Ahrtalbahnfreunde zu einer geselligen Weihnachtsfeier. Diesmal hatte Imgard Becker die Organisation übernommen und dafür gesorgt, dass vor der gemeinsamen Mahlzeit die nötige Bewegung umgesetzt wurde: Vom Fähranleger an der Remagener Rheinpromenade bis nach Kripp stand Wandern an, keine schwere Aufgabe, jedoch bei herrlichem Wetter ein besonderses Erlebnis mit Blick auf den begleitenden Höhenzug „op de Schäl Sick“. Mitunter zeigten sich im Wechsel Schiffe und gegenüber Züge, so dass die Mobilität bei dieser Wanderung auch mehrfach vertreten war. Als Ziel hatte Irmgard das Hotel-Restaurant Rhein-Ahr Schremmers ausgemacht, wo uns ein schmackhaftes Büffet die „Strapazen“ vergessen ließ. Als Nikolaus war diesmal mit Uli Eupen ein Urgestein des Vereins verpflichtet worden, der wie so oft die weite Anreise aus York (Altes Land bei Hamburg) gerne in Kauf genommen hatte und pflichtbewußt einige Notizen aus dem Vereinleben vertrug. Irmgard Becker hatte mit Unterstützung weiterer Mitglieder dafür gesorgt, dass durch originelle Weihnachtsgeschichten das Lachen nicht zu kurz kam. JG

Stammtisch

Einer guten Tradition entsprechend, treffen wir uns – in der Regel – jeden vierten Mittwoch ab 18 Uhr im Brauhaus Remagen (Rheinpromenade), das seit Frühjahr 2022 unser Vereinslokal ist. Im abgetrennten Nebenraum können wir in ruhiger Atmosphäre diskutieren, Anregungen austauschen oder einfach nur die Geselligkeit innerhalb der IG genießen. Interessante Vorträge oder Bilderschauen runden die Treffen ab. Schwerpunkt der fachbezogenen Themen wird die nächsten Jahre der Wiederaufbau der Ahrtalbahn nach der Flutkatastrophe (vom 14. auf den 15. Juli 2021) sein. Über die Mitglieder hinaus ist jeder Interessierte herzlich eingeladen. Aktuelle Hinweise auch in der wöchentlichen Heimatzeitung Blick-Aktuell (Ausgaben im Kreis AW).

Die Eisenbahnfreunde in Zollhaus-Blumberg
Gemütlich waren die Treffen immer, hier im früheren Treffpunkt des einstigen Bodendorfer Winzerverein