- Erhalt und Förderung der Ahrtalbahn als ökologisches Verkehrsmittel im Kreis und Region
- Förderung und Entwicklung des Verkehrssystems Eisenbahn allgemein

Wolfgang Groß, Stellwerk Remagen RfKern der Aktivitäten der „Freunde der Ahrtalbahn“ waren zunächst die regelmäßigen Stammtische, zu denen alle interessierten Bürgerinnen und Bürger eingeladen wurden. Erste Stationen in der Bahnhofsgaststätte Ahrweiler bei Wirt Juchem, dann im Winzerverein Bad Bodendorf, Bahnhofsgaststätte Bad Neuenahr und Mayschoß führten dann 2003 zum Bahnhof Rech und ins Gasthaus Herrenberg. Seit September 2014 fand der monatliche Stammtisch der Ahrtalbahnfreunde wieder in der Bahnhofsgaststätte Bad Neuenahr statt. Leider haben die netten Pächter auf Grund des Verkaufs des Bahnhofs im Februar 2018 den Betrieb geschlossen und nunmehr sind wir wieder in der Winzergaststätte Bad Bodendorf zu Hause. Hier wurden wir sehr freundlich aufgenommen und finden gute Möglichkeiten für unsere Treffen. Die Termine werden in der Presse bekannt gegeben. In den Wintermonaten werden interessante Berichte, Filme und Bilder von Exkursionen der Eisenbahnfreunde gezeigt.
Zu den Zusammenkünften wird immer öffentlich eingeladen und somit sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich willkommen. In ungezwungener und rheinisch geprägten Atmosphäre wird locker über alle interessanten Bahnthemen gesprochen und diskutiert, werden Neuigkeiten und Informationsmaterial ausgetauscht.

Bahn-Betriebswerk Köln – Deutzerfeld der DB, Stellwerk Köln Hbf, Serviceeinrichtungen Köln Hbf, Stellwerk Remagen, Tunnel Erpel, historische Linie Ringen – Ahrweiler – Rech, Schwebebahn Wuppertal mit Stellwerk Döppersfeld, die Räthische Bahn und der neue Gotthardtunnel in der Schweiz.

